Wohnungsbindungskartei - Baden-Württemberg
Unser Unternehmen
Ihre Experten für die Verwaltung und Administration von öffentlich gefördertem Wohnraum stellen sich vor:
Auf der Erfahrung von über 25 Jahren Softwareentwicklung, Schulung, Austausch mit Ministerien und Regierungen sowie Beratung der Kunden rund um das Thema "öffentlich geförderter Wohnraum" bieten wir Ihnen anwenderoptimierte Software an, die den gesetzlichen Vorgaben der jeweiligen bundeslandspezifischen Bestimmungen jederzeit entspricht.
Angrenzende Aufgabengebiete wie die Verwaltung von Obdachlosenunterkünften, die Prävention von Wohnungslosigkeit (intensive Sozialarbeit und Dokumentation), sowie freiwillige soziale Leistungen (Stadt- / Sozialpass) oder die Administration der Fehlbelegungsabgabe (Hessen und Rheinland-Pfalz) decken wir ebenfalls mit standardisierten, anwenderfreundlichen und gesetzesaktuellen Lösungen ab.

wir stellen uns vor...
Unser Geheimnis? Der enge Kontakt zu unseren Anwender*innen und die Branchenkenntnis, die wir uns mit den Jahren erworben haben, ermöglicht es uns schnell und gezielt auf die Bedürfnisse unserer Kunden sowie auf Gesetzesänderungen zu reagieren. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Branche sind wir ein äußerst verlässlicher Partner.
Zukunft und Investitionsschutz...
... unsere Lösungen sind auf dem neuesten Stand der Technik und dem aktuellsten gesetzlichen Stand.
Diesem Anspruch werden wir auch in Zukunft gerecht! Unser Ziel ist, dass alle Programme und Konzepte stets zum Nutzen unserer Kunden weiterentwickelt werden.
Corona...
... aktuell wird Kontaktreduzierung großgeschrieben!
Kein Problem!
Wir bieten Ihnen gerne auf Wunsch von Beratung über Präsentation bis zur Schulung alles
Online an!
Alle weiteren Produkte in dem Aufgabenspektrum rund um die Wohnberechtigungsverwaltung, die wir anbieten, finden Sie hier .....
Aktuell fokussieren wir folgende Themen:
- Wohnungsbindungskartei in Baden-Württemberg
- wbv in Niedersachsen
- Fehlbelegungsabgabe in Hessen und Rheinland-Pfalz
- Einkommensorientierte Förderung in Bayern (EOF)
- Schnittstelle zu OK.FIS
- Schnittstelle zu INFOMA
- Schnittstellen zu verschiedenen Verfahren für die E-Akte, u.a.:
- Schnittstelle zu komXwork
- Schnittstelle zu enaio
- Schnittstelle zu d3